Wir haben es wieder getan! Also gebacken…auf Instagram! Anita (olles Himmelsglitzerdings), Sarah (Das Knusperstübchen) und ich haben uns für Juli überlegt jeweils eine Oreo Tarte zu backen. Vor Kurzem haben wir ja schon das Grundrezept für den Tarteboden gepostet, damit auch gaaaanz viele mitmachen können! Und es haben wieder einige mitgemacht! :)
Ich finde die Aktion so toll, weil eben auch Nichtblogger mitmachen können und einbezogen werden! :) Vielen vielen vielen Dank an alle die mitgemacht haben! Mit euch macht es doppelt und dreifach so viel Spass!! :)
Zur Zeit überlegen wir welchen Namen wir in Zukunft für die Aktion nutzen wollen, da #instabakelovers doch seeeehr allgemein ist. :)
Und meine Partnerinnen haben wieder ganz tolle Tartes gemacht. Anita hat eine obergeile Tarte mit einer Peanutbutter Jelly Füllung gemacht. Soll ich es wiederholen?! PEANUTBUTTER JELLY!
Bei Sarah gibt es eine Füllung aus Blaubeeren, Joghurt und Schokolade! Ah, das klingt wie ein superleckeres Eis an dem ich jetzt gerne mal schlecken würde. Die Tarte lässt sich sicher auch als Eis essen… :)
Ich konnte mich dieses Mal lange nicht entscheiden was für eine Füllung ich machen wollte. Erst wollte ich Kokossahne machen, dann wieder nicht, dann wieder und wieder nicht. Die bessere Hälfte meinte noch frech zu mir, ich könnte die andere Tarte mit der weißen Schokolade eh nicht übertreffen. Da hat er sich aber getäuscht. :)
Es war dann am Sonntag doch ein wenig chaotisch und mir gingen die Blaubeeren aus. Der Liebste musste also noch einmal los um Nachschub zu besorgen. Ein Glück sind die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet! Als die Blaubeeren endlich da waren, konnte ich auch endlich die Fotos machen. Ohne ging nicht! (Na gut, es wäre wahrscheinlich trotzdem gegangen aber der Perfektionist in mir, brauchte unbedingt mehr Blaubeeren.)
Der Liebste lief dann vor dem Esszimmer auf und ab, und wartete auf sein Stück Kuchen. Als er endlich probieren konnte, war er doch begeistert. :) Die Tarte ist schokoladig, cremig, süss, leicht ‘fudgy’ und einfach grandios! Verzeiht, diese Arroganz. ;-)
Zutaten für die Oreo Schoko Tarte:
200 g Oreos (mit Füllung), fein zerkrümelt
50 g geschmolzene Butter
2 bis 3 Esslöffel Puderzucker
Füllung:
300 g dunkle Schokolade, grob zerhackt
200 ml Sahne
8 bis 10 grob zerkleinerte Oreos
Creme:
250 g Mascarpone
100 g Frischkäse
50 g Puderzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung:
Die zerkrümelten Oreos, Butter und Puderzucker vermengen. In eine Tarteform drücken und in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Sahne erwärmen bis sie dampft und über die zerkleinerte Schokolade giessen. Eine Minute stehen lassen, umrühren und dann die Oreos unterrühren. Die Schokolade in die Tarteform giessen und wieder in den Kühlschrank stellen. Die Füllung am besten ein wenig hart werden lassen bevor ihr die Creme auftragt.
Für die Creme zuerst die Mascarpone aufschlagen, dann die restlichen Zutaten dazugeben. Entweder die Creme kalt stellen oder gleich auf die Tarte geben. Die Tarte kann jetzt dekoriert werden oder wenn ihr möchtet noch Blaubeer Curd darauf verteilen.
Blaubeer Curd
Zutaten Blaubeersaft:
180 g Blaubeeren
etwas Wasser
Zuerst Wasser und Blaubeeren in einen Topf geben und aufkochen. Dann durch ein Sieb passieren und den Saft beiseite stellen. Es sollten etwa 150 ml sein.
Zutaten:
abgewandelt von The Hummingbird Bakery
270 g Zucker
3 Esslöffel Speisestärke
3 Esslöffel Mehl
350 ml Wasser
3 Eigelb
30 g weiche Butter
etwa 150 ml Blaubeersaft (siehe oben)
Zubereitung:
Zucker, Mehl, Speisestärke und Wasser in einen Topf geben und unter rühren aufkochen. Zwei Minuten köcheln lassen. Die Eigelb in eine Tasse geben und unter rühren 2 bis 3 Esslöffel der warmen Flüssigkeit dazugeben. Die warmen Eigelb dann in den Topf geben und unter ständigem rühren aufkochen. Butter und Blaubeersaft dazugeben und umrühren. Eventuell nochmals aufkochen, damit der Curd ein wenig dicker wird. Mit Frischhaltefolie abdecken so dass sich keine Haut bildet und komplett abkühlen lassen.
Mal sehen was wir uns für August einfallen lassen! Hoffentlich seid ihr dieses Mal auch (wieder) dabei?! Wir würden uns tierisch freuen!
frl. wunderbar
July 7, 2015 at 7:20 am (6 years ago)Oooohja. Die sieht wirklich köstlich aus!!
In Deutschland wäre das schon etwas chaotischer mit den Blaubeeren geworden… :D
Anett
July 7, 2015 at 9:22 pm (6 years ago)Oh ja! Die Deutschen mögen ihren freien Tag, da wäre das gar nicht möglich gewesen ^^
Sarah
July 7, 2015 at 8:05 am (6 years ago)Liebste Anett,
genau das dachte ich auch, Deine Kombi ist einfach grandios.:D Mein Liebster wartete wohl ebenso ungeduldig und fragte schon warum es denn immer so viele Fotos sein müssen…. Das Ist Eben So. :D
Deine fudgy Tarte hätt ich ja zu gerne probiert. :)
Liebe Grüße
Sarah
Anett
July 7, 2015 at 9:17 pm (6 years ago)Hihi wie du schon sagtest: life as a food blogger…die Männer haben es schon nicht einfach mit uns ^^
Anita
July 7, 2015 at 8:10 am (6 years ago)Anett, Deine Tarte ist sooooo wunderschön geworden. Das Blaubeer-Curd hat eine traumhafte Farbe und das mit der leichten chewy oder fudgy Konsistenz hört sich unglaublich lecker an. Sehr gern würde ich davon ein Stückchen probieren. ♥
Ganz lieben Gruß
Anita
Anett
July 7, 2015 at 9:16 pm (6 years ago)Danke Anita <3 ich freu mich schon auf das nächste Thema :)
Miss Getaway
July 7, 2015 at 8:16 am (6 years ago)Ich habe die Tarte ja schon auf Instagram bewundert und muss sagen, dass sie wirklich unheimlich lecker aussieht. Die Blaubeere, Mascarpone & Oreo Kombination stelle ich mir so toll vor.. muss ich direkt mal nachmachen ;)
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com
Anett
July 7, 2015 at 9:15 pm (6 years ago)Viel Spaß beim ‘backen’ und schick mir gern ein Foto, liebe Kerstin <3
Nani
July 7, 2015 at 12:19 pm (6 years ago)Ich fand die Aktion auf Instagram schon so klasse, aber wo ich die Ergebnisse so sehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Jetzt weiß ich auch sicher, was ich für meinem Geburtstag “backen” werde. :)))
Anett
July 7, 2015 at 9:15 pm (6 years ago)Hi Nani! Schick mir gern ein Foto wenn du Tarte probierst :) ich würde mich freuen!
Lea
July 7, 2015 at 3:41 pm (6 years ago)Hey Anett. Ich finde eure Aktion super toll und hätte gerne mitgemacht. Allerdings habe ich keine Tarteform und habe mich am Wochenende kurzerhand entschlossen einen Oreo-Boden zu machen und darauf eine Quark und Sahne Kreme. Leider hat hier Samstag Abend und Sonntag erst recht kein Laden mehr offen :D Also kamen Erdbeeren on Top. Würde mich freuen wenn du mal bei mir und meinem Rezept vorbeischauen würdest. Viele liebe Grüße, Lea von Glueckskind
http://glueckskindsucht.blogspot.de/2015/07/oreo-erdbeer-quarkkuchen-ohne-backen.html
Anett
July 7, 2015 at 9:14 pm (6 years ago)Ich schaue gerne vorbei :)
Amy Cupcake
July 8, 2015 at 8:39 am (6 years ago)Woah, wie lecker! Ich liebe Oreos und habe bereits das Instagram-Foto angesabbert. Das muss unbedingt nachgemacht werden.
LG
Annalisa
July 8, 2015 at 9:40 pm (6 years ago)Guten Abend! Ein wunderbares Rezept, vor allem die Farbe des Curds finde ich prächtig, toll! Ich werde es gerne einmal ausprobieren, ich liebe Blaubeeren und könnte nie satt essen :). Lg, Anbalisa
kat
July 11, 2015 at 11:07 pm (6 years ago)Hi Anett, das sieht super lecker aus!!!
Alex
July 12, 2015 at 6:10 pm (6 years ago)Ich habe deine Tarte am Freitag nachgebacken, sie ist einfach nur ein Traum
Manni
July 17, 2015 at 4:18 pm (6 years ago)“Backe” gerade nach und musste feststellen das der Keksboden nicht für meine komplette Tarteform reicht, geschweigeden für den Rand :/ aber die einzelnen Komponenten sind jetzt schon genial :) LG
Anett
July 17, 2015 at 4:22 pm (6 years ago)Oh nein! :( wie gross ist denn deine Form? Meine runde und die eckige haben beide einen Durchmesser von 23 cm!
Liebe Grüße
Anett